Von der Dokumentation rund um den Betreuten bis zur termingenauen Abrechnung aus dem persönlichen Budget
Abbildung von Förderplänen (z.B. nach ICF)
Hilfebedarfsermittlung nach Metzler
Umsetzung von Bildungsrahmenplänen der Bundesagentur für Arbeit
Erfüllung der Dokumentationsanforderungen von Kostenträgern nach vorgegebenen Standards (Füllen externer PDF Vorlagen automatisiert aus dem System)
Ressourcenplanung für interne und externe Mitarbeiter
Erfassung von An- und Abwesenheiten für sowisABRECHNUNG und sowisLOHN
Terminplanung mit Anbindung an Terminverwaltung und
sowisABRECHNUNG
Volle Integration in sowisABRECHNUNG
Stammdatenverwaltung mit zentraler Datenerfassung
Angepasst an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung besteht die Möglichkeit, eigene Kataloge (z.B. Kompetenzanalysen, Sturzprotokolle, Kunden-Befragungen, etc.) zu erstellen. Dabei können die Berechtigungen auf die persönlichen
Daten der Klienten individuell vergeben werden.
Integrierte, rollenbasierte Termine (aus Sicht des Klienten, des Mitarbeiters oder einer Ressource)
Planung und Durchführung von Gruppenterminen mit verschiedenen Statusmöglichkeiten (geplant, teilgenommen, nicht teilgenommen)
Buchung der Leistung und Dokumentation der Maßnahme direkt aus dem Termin heraus.
Volle Integration in sowisABRECHNUNG
Fragebogen mit frei definierbarer Bewertungsskala (z.B. für Kompetenzanalysen, Qualifizierungsprofile, Anforderungsprofile, Fördermaßnahmen, Förderpläne)
Antworten als Freitext, vordefinierte Antworttexte, Multiple-Choice,
Dropdown oder Check-Boxen
Vorgefertigte Kataloge (z.B. ICF oder Metzler) werden mitausgeliefert und können bei Bedarf individuell angepasst werden.
Kontakte: Zuordnung in Kategorien
Dokumente: Zuordnung zum Klienten
Notizen: Freitext-Möglichkeit